Palazzo Ancini
Museum | Reggio Emilia | Emilia-Romagna | Italien
Der Palazzo Ancini in Reggio Emilia ist ein herausragendes Beispiel für die manieristische Architektur des 16. Jahrhunderts. Ursprünglich von der Familie Ruggieri in Auftrag gegeben, wechselte das Gebäude im Laufe der Jahrhunderte mehrfach den Besitzer und gehörte unter anderem den Familien Pegoletti, Sormani und Ancini. Im Jahr 1887 vermachte der Graf von Ancini das Anwesen der Congregazione di Carità.
Die Fassade des Palastes zeichnet sich durch ihre strenge Manierismus-Stilistik aus, die durch die Hinzufügung von Elementen aus dem Barock und dem Rokoko im 18. Jahrhundert bereichert wurde. Besonders bemerkenswert sind die Fenster mit grotesken Masken und das zentrale manieristische Steingewölbe. Im Inneren befindet sich eine monumentale Treppe, deren Decke in den 1920er Jahren von Anselmo Govi mit einem Fresko verziert wurde, das eine Allegorie der Nächstenliebe darstellt.
Der Palazzo Ancini ist heute im Besitz der regionalen Agentur ER.GO und dient als Wohnheim für Studierende. Die Residenz bietet 21 Schlafplätze auf vier Etagen, darunter zwei für Studierende mit Behinderungen ausgestattete Etagen. Jedes Apartment ist mit einer Küche, einem Kühlschrank, einer Mikrowelle und einem Gasherd ausgestattet. Die Zimmer sind möbliert und verfügen über einen Schreibtisch, einen Kleiderschrank und ein Einzelbett. Die Residenz bietet zudem Wi-Fi-Internet und Klimaanlage.
Der Palazzo Ancini ist ein bedeutendes architektonisches Erbe von Reggio Emilia und ein Zeugnis der reichen Geschichte und kulturellen Entwicklung der Stadt.